Es geht nicht vorwärts nach dem Schlaganfall – was tun?
Person im Rollstuhl

Es geht nicht vorwärts nach dem Schlaganfall – was tun?

Du hast schon einiges versucht - aber so langsam geht Dir die Puste aus?

Was kann ich noch tun?

Mache ich genug?

Wird sich noch was verändern?

▶️ Das hatte sich auch Ruth damals gefragt, als sie zu mir in die Gruppe kam. Sie war eher pessimistisch was die Erfolgschancen anging. Sie sah keine Fortschritte mehr und fragte sich, was kann ich jetzt tun?

Dann war sie im ersten Workshop bei mir und fing an…

🌟 ihre Gedanken zu stoppen

🌟ihren Fokus auf die eigene Vision zu legen

🌟ihre Ziele klar zu benennen

🌟Pläne zu machen

▶️ Und so ging es los…

🌟 Erfolge stellten sich wieder ein

🌟die Stimmung wurde besser

🌟 sie glaubte wieder an sich

…und so kam sie im März diesen Jahres zu mir ins Coaching!

Welche Bedenken hat man, bevor man sichin ein Coaching begibt?

❓Wer weiß, ob ich damit wirklich weiter komme…

❓Vielleicht ist das alles zu viel für mich?

❗️Ach Du meine Güte! Entspannung und Meditation zu festgelegten Uhrzeiten? Gaaar nichts für mich!

Ruth hatte auch Bedenken…

Erfahre im Interview mit Ruth wie sie nach 3 Monaten über ihre Anfangsbedenken denkt und welche Erfolge für sie besonders wichtig sind!

Hör doch mal rein, wenn auch Du wissen willst, was sich in nur drei Monaten verändern kann - emotional und körperlich!

Willst Du auch wie Ruth nicht nur darauf warten, dass sich etwas verändert, dann komm jetzt ins Mobilisierungsgespräch!